Nach historischen Vorlagen vieler Epochen aus altem Eichenholz geferigt
Diese Art von Ziehbank oder auch Schnitzpferd genannt, wurde wohl schon seit mehr als 1000 Jahren, so oder ähnlich verwendet, um Schäfte aller Art, Möbelbeine und Bögen zu fertigen. Der Vorteil einer Schnitzbank besteht unter anderem darin, dass der Handwerker beide Hände zum Schnitzen frei hat, da er mittels Fusspedal das Werkstück fixiert.
- Gesamtlänge: ca. 150 cm - Sitzhöhe ca. 60 cm - Gewicht: ca. 25 kg